Religions worldwide have been strongly affected by the ongoing COVID-19 pandemic. The very fact of the pandemic, its emotional perception, …
Das Bochumer Käte Hamburger Kolleg erforscht die Dynamiken der Entstehung und Verbreitung von Religionen, die wechselseitigen Durchdringungen religiöser Traditionen und …
CERES-Direktor Volkhard Krech wagt einen ganz neuen Blick auf die Entstehung von Religion als einem gesellschaftlichen Teilsystem. Wie lässt sich …
Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Käte Hamburger Kolleg Dynamiken der Religionsgeschichte zwischen Asien und Europa (KHK) ist …
The German Research Foundation (DFG) supports the initiation of an international cooperation with the Institute for the Study of Religions …
Zwischen Sprach- und Religionsforschung ist das Langzeitprojekt des Centrums für Religionswissenschaftliche Studien angesiedelt. Es schließt Lücken der Grundlagenforschung. Das Mittelpersische …
The year 2020 was extraordinary in many respects and will long be remembered. Given the global pandemic we have experienced …
Am Montag, den 14. Dezember 2020 ist es soweit: Die neue CERES-Vortragsreihe "Religion und Metapher" startet. Ab 16.15 Uhr können …
The project explores the complex medieval history of the Armenian plateau and its adjacent areas. Between the 9th and 14th …
The Center for Religious Studies (CERES) of the Ruhr Universität Bochum recently signed a cooperation agreement with the Departement of Islamic …