
Fußball, wie er immer war: Mit Christian Frevel im VfL-Stadion
In der siebten Episode der Videoreihe „The KHK on Film“ begleiten wir den Alttestamentler Christian Frevel in die Heimstätte des …
In der siebten Episode der Videoreihe „The KHK on Film“ begleiten wir den Alttestamentler Christian Frevel in die Heimstätte des …
In der sechsten Episode der Videoreihe „The KHK on Film“ folgen wir der Koreanistin Marion Eggert im Planetarium Bochum zu …
In der fünften Episode der Videoreihe „The KHK on Film“ begleiten wir die Altorientalistin Rosel Pientka-Hinz durch den Zoo. Anhand …
In einem Pilotprojekt haben der Kunsthistoriker Dr. Patrick Felix Krüger und der Religionswissenschaftler Dr. Martin Radermacher vom Centrum für Religionswissenschaftliche …
Am Montag, den 14. Februar 2022 ist es soweit: Nach fast 14 Jahren Forschungstätigkeit wird es den letzten Vortrag am …
Am Montag, den 31.01.2022 gibt es einen entlarvenden Vortrag: In der Reihe "Eine Religion kommt selten allein: Streifzüge durch die …
Die Kontakte zwischen christlicher Mehrheitsgesellschaft und jüdischer Minderheit gilt für das europäische Mittelalter als gut erforscht. Sie pendelten zwischen friedlichem …
Gerade im 19. Jahrhundert waren sich europäische Forscher nicht einig, ob sie chinesische Vorstellungswelten wie etwa den Konfuzianismus oder den …
In den Videoclips von "THE KHK ON FILM" stellt das Käte Hamburger Kolleg Dynamiken in der Religionsgeschichte zwischen Asien und …
Nach dem Blick auf die Tiersymbolik der altorientalischen Welt und der religiös superbunten Landschaft des Ruhrgebiets wird der nächste Vortrag …