Konzeptgruppe "Geheimnis"
Dabei ließen sich folgende Unterscheidungen markieren:
- die Unterscheidung zwischen epistemischen und/oder gesellschaftlichen Geheimnissen,
- die Unterscheidung zwischen unaussprechbaren Geheimnissen und Geheimnissen, die der Aufnahme in eine Führungsgruppe dienen,
- esoterischen Geheimnisses, die von der religiösen Führung/Priesterschaft bewahrt werden (z. B. im tibetischen Buddhismus) und solchen, die eher Ausdruck von abtrünnigen (?) devianten Gruppen sind, die sich z. B. in Europa in Abgrenzung zu den Haupttraditionen des Christentum gebildet haben,
- Geheimnisse als Wissensbestände oder als Praktiken,
- die Ambivalenz zwischen der Bewahrung und der Veröffentlichung/dem Verrat (?) des Geheimnis,
- die Beziehungen und Unterschiede zwischen Geheimnis, Mysterien und Mystizismus.