Start
Alle Religionen, die heute als Weltreligionen bezeichnet werden, haben ihren Ursprung in dem Gebiet zwischen Mittelmeer und Pazifik. Aber auch viele andere religöse Traditionen sind in diesem weiträumigen Gebiet entstanden. Am Bochumer Käte Hamburger Kolleg Dynamiken der Religionsgeschichte zwischen Asien und Europa erforschen seit 2008 Wissenschaftler/innen aus aller Welt die Antriebskräfte dafür, dass sich Religionen entwickeln und weltweit ausbreiten konnten.
In einem Pilotprojekt haben der Kunsthistoriker Dr. Patrick Felix Krüger und der Religionswissenschaftler Dr. Martin Radermacher vom Centrum für Religionswissenschaftliche …
In der siebten Episode der Videoreihe „The KHK on Film“ begleiten wir den Alttestamentler Christian Frevel in die Heimstätte des …
In der sechsten Episode der Videoreihe „The KHK on Film“ folgen wir der Koreanistin Marion Eggert im Planetarium Bochum zu …
In der fünften Episode der Videoreihe „The KHK on Film“ begleiten wir die Altorientalistin Rosel Pientka-Hinz durch den Zoo. Anhand …
Weitere Meldungen